Kommunale Wärmeplanung für die Samtgemeinde Meinersen
Nationale Klimaschutzinitiative fördert kommunale Wärmeplanung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Samtgemeinde Meinersen mit einer Förderung in Höhe von 184.500 Euro.
Laufzeit: 01.05.2024 bis 30.04.2025
Förderkennzeichen: 67K28353
Die Samtgemeinde Meinersen startet ein neues Förderprojekt zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Ziel dieses Projektes ist es, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wärmeversorgung zu entwickeln, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch effizient ist.
Inhalt des Vorhabens:
- Erfassung und Analyse des aktuellen Wärmebedarfs in der Samtgemeinde
- Identifikation von Potenzialen zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme
- Entwicklung von Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen
- Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung einer nachhaltigen Wärmeversorgung
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Projektkosten | 205.000 € |
Fördermittel | 184.500 € |