Energiemanagement der Samtgemeinde Meinersen

Nationale Klimaschutzinitiative fördert Energiemanagement

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt die Implementierung und dauerhaften Betrieb eines Energiemanagementsystems für die Samtgemeinde Meinersen mit einer Förderung in Höhe von 190.098 Euro.

Laufzeit: 01.05.2023 bis 30.04.2026

Förderkennzeichen: 67K22576

Die Samtgemeinde Meinersen hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes Energiemanagementsystem zu implementieren und dauerhaft zu betreiben. Dieses Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert und unterstützt die Samtgemeinde bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben sowie bei der energetischen Erfassung ihrer eigenen Gebäude. Durch die systematische und kontinuierliche Erfassung und Steuerung des Strom-, Wärme- und Wasserverbrauchs wird eine signifikante Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs sowie der damit verbundenen Kosten angestrebt.

Das Energiemanagementsystem ermöglicht es, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz zu realisieren. Dadurch werden nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 

Projektkosten 271.568 €
Fördermittel 190.098 €
Förderlogo Kommunalrichtlinie Nationale Klimaschutz Initiative
04.05.2023