Dorfentwicklungsausschuss
Der Dorfentwicklungsausschuss (DEA) der Gemeinde Meinersen ist ein zentrales Gremium, das sich für die nachhaltige Entwicklung und Attraktivitätssteigerung der Dorfregion Meinersen einsetzt.
Er wurde im Zuge der Aufnahme in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm im März 2021 ins Leben gerufen und bündelt die Ideen und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen sowie der Kommunalpolitik.
Der Dorfentwicklungsausschuss koordiniert die Erstellung und Umsetzung des Dorfentwicklungsplans, der als Leitfaden für zukünftige Projekte dient. Zu den Hauptaufgaben gehören:
-
Sammlung und Priorisierung von Projektideen
-
Koordination von Bürgerbeteiligungsprozessen
-
Begleitung von Förderanträgen und Projektumsetzungen
-
Zusammenarbeit mit Planungsbüros und dem Amt für regionale Landesentwicklung
Bislang wurden über 300 Vorschläge gesammelt, von denen rund 70 in den Dorfentwicklungsplan aufgenommen wurden. Zu den priorisierten Projekten zählen unter anderem die Sanierung der Straße „Am Marktplatz“ in Meinersen, die Revitalisierung des Naturlehrpfads zwischen Oker und Mühlenkanal sowie die Neugestaltung des Friedhofs in Ohof.
Die aktive Mitwirkung der Bevölkerung ist ein zentraler Bestandteil der Dorfentwicklung. Durch Dorfrundgänge, Workshops und eine digitale Ideenkarte konnten zahlreiche Anregungen gesammelt werden. Zudem werden Dorfmoderatoren ausgebildet, um die Kommunikation innerhalb der Ortsteile zu fördern und weitere Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme zu motivieren.
Der Dorfentwicklungsplan wurde Ende 2022 vom Amt für regionale Landesentwicklung anerkannt. Die ersten fünf Förderanträge wurden bis zum 30. September 2023 eingereicht. Für das Jahr 2024 sind weitere Projekte geplant, darunter die Umrüstung von Flutlichtanlagen auf LED-Technik und die Umsetzung eines Radwegekonzepts.