Samtgemeinde Meinersen

Suche

Sitemap | Impressum | Kontakt

Zusätzliches Menü

  • Home
  • Nachrichten
  • Kurzporträt & Ortsplan
  • Rathaus
  • Stellenausschreibungen
  • Ratsinfosystem
  • Bürgerinfosystem
  • Satzungen
  • Bürgerservice
  • Wirtschaft & Bauland
  • Veranstaltungen in der Samtgemeinde
  • Gemeinde Hillerse
  • Gemeinde Leiferde
  • Gemeinde Meinersen
  • Gemeinde Müden (Aller)
  • Jugend, Familie, Senioren, Mehrgenerationen und Integration
  • Bildung und Kultur
  • Feuerwehren
  • Vereine & Verbände
  • Freizeit & Tourismus
  • NOTDIENST
  • Formulare
  • Links
  • Elektronische Kommunikation
  • Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

hier finden Sie unsere
Öffnungszeiten

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Das neue Führungszeugnis

Das neue Führungszeugnis
Das neue Führungszeugnis (0,82 MB)

 


Auszeichnung der AOK

Auszeichnung

... für die Einführung gesundheitsförderlicher Strukturen und Maßnahmen


Fundsachen Online

Haben Sie etwas verloren? Ihren Schlüssel, Ihr Fahrrad oder Ihr Handy?
Dann suchen Sie hier!

Bürgerbus e.V.

Bürgerbus e.V. der SG Meinersen
hier gelangen Sie zum
Bürgerbus e.V. der SG Meinersen

Flüchtlingshilfe SG Meinersen

weiter zur Flüchtlingshilfe...
weiter zur Flüchtlingshilfe...

weitere Infos...

Familieninformationsystem

Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem
Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem

Familienwegweiser

Familienwegweiser

Ehrenamtskarte




  • Bürgerservice
    •  > Schiedspersonen


Schiedspersonen

Schiedspersonen der Samtgemeinde Meinersen

 

Bezirk 1 Gemeinden Hillerse und Leiferde
Marion Beck

Tel.: 05373-4108

 

Bezirk 2 Gemeinden Meinersen und Müden (Aller)
Frank Loesch
Tel.: 05372-958144

 

Kennen Sie die Aufgaben und das Amt einer Schiedsperson?

 

Der Schiedsmann ist Schlichter bei bestimmten strafrechtlichen Tatbeständen
Wenn Sie schon einmal von Schiedspersonen etwas gehört haben sollten, dann vielleicht nur im Zusammenhang mit Beleidigung, Hausfriedensbruch, leichter Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung und Verletzungen des Briefgeheimnisses. Bei all diesen Delikten müssen Sie, bevor Sie eine Privatklage beim Amtsgericht erheben, ein Sühneverfahren beim Schiedsmann durchführen lassen.

 

Die Schiedspersonen können auch zivilrechtliche Streitigkeiten schlichten
Es wird ihnen aber kaum bekannt sein, dass die Schiedspersonen auch dann bei zivilrechtlichen Streitigkeiten zuständig ist, wenn es sich um einen vermögensrechtlichen Anspruch handelt. Sie können also beispielsweise, ohne das Gericht anzurufen, bei Mietzinsstreitigkeiten, oder wenn Sie einen Schadensersatzanspruch wegen Beschädigung oder Zerstörung eines Gegenstandes geltend machen wollen, ebenfalls die Schiedspersonen in Anspruch nehmen.

 

Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig
Sie haben nur die Aufgabe, in den aufgeführten Fällen zwischen den streitenden Parteien zu schlichten, einen Vergleich herbeizuführen und dadurch den Rechtsfrieden wieder herzustellen. Das Verfahren vor den Schiedspersonen ist einfach und kostengünstig. Sie werden feststellen, dass es bei den Schiedspersonen unbürokratisch zugeht.
Darüber hinaus sparen Sie Prozesskosten. Das Verfahren richtet sich nach den Bestimmungen des Nds. Gesetzes über gemeindliche Schiedsämter.

 

Für das Gebiet der Samtgemeinde Meinersen wurden zwei Schiedspersonenbezirke gebildet:

 

Bezirk I

 

Der Bezirk I umfasst die Gemeinden Hillerse und Leiferde. Für diesen Bezirk hat der Rat der Samtgemeinde Meinersen in der Sitzung am 15.11.2018 Frau Marion Beck als Schiedsperson gewählt.

 

Vertreter: Frank Loesch

 

Bezirk II

 

Der Bezirk II umfasst die Gemeinden Meinersen und Müden (Aller). Für diesen Bezirk hat der Rat der Samtgemeinde Meinersen in der Sitzung am 30.08.2018 Herrn Frank Loesch als Schiedsperson gewählt.

 

Vertreter: Marion Beck

 

Der Antrag auf Anberaumung eines Sühnetermins kann bei der zuständigen Schiedsperson entweder schriftlich oder mündlich zu Protokoll gegeben werden.
Außer Namen und Anschrift der Parteien soll der Antrag den Grund der Beschuldigung bzw. Forderung enthalten.


Druckversion anzeigen




Sitemap | Impressum | Kontakt