Samtgemeinde Meinersen

Suche

Sitemap | Impressum | Kontakt

Zusätzliches Menü

  • Home
  • Nachrichten
  • Kurzporträt & Ortsplan
  • Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Organigramm
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter/in
    • Was erledige ich wo?
    • Kompetenz trifft Kompetenz
    • Samtgemeindedirektoren und -bürgermeister
    • Ehreneinwohner
    • Standesamt
  • Gleichstellung
  • Stellenausschreibungen
  • Ratsinfosystem
  • Bürgerinfosystem
  • Satzungen
  • Bürgerservice
  • Wirtschaft & Bauland
  • Veranstaltungen in der Samtgemeinde
  • Gemeinde Hillerse
  • Gemeinde Leiferde
  • Gemeinde Meinersen
  • Gemeinde Müden (Aller)
  • Jugend, Familie, Senioren, Mehrgenerationen und Integration
  • Bildung und Kultur
  • Feuerwehren
  • Vereine & Verbände
  • Freizeit & Tourismus
  • NOTDIENST
  • Formulare
  • Links
  • Elektronische Kommunikation
  • Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

hier finden Sie unsere
Öffnungszeiten

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistungen
Ab sofort sind folgende Onlinedienstleistungen verfügbar:
Onlinedienstleistungen

Fotofix - Jetzt im Rathaus

Fotofix - Jetzt im Rathaus
Fotofix (116 KB)

 


Das neue Führungszeugnis

Das neue Führungszeugnis
Das neue Führungszeugnis (0,82 MB)

 


Auszeichnung der AOK

Auszeichnung

... für die Einführung gesundheitsförderlicher Strukturen und Maßnahmen


Fundsachen Online

Haben Sie etwas verloren? Ihren Schlüssel, Ihr Fahrrad oder Ihr Handy?
Dann suchen Sie hier!

Bürgerbus e.V.

Bürgerbus e.V. der SG Meinersen
hier gelangen Sie zum
Bürgerbus e.V. der SG Meinersen

weitere Infos...

Familieninformationsystem

Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem
Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem

Familienwegweiser

Familienwegweiser

Ehrenamtskarte




  • Rathaus
    •  > Standesamt


Standesamt

Viele glauben, im Standesamt könnte nur geheiratet werden. Aber tatsächlich begleitet das Standesamt Sie durch Ihr ganzes Leben.

 

Die Beurkundung einer Geburt oder eines Sterbefalls gehören ebenso zu den zentralen Aufgaben des Standesbeamten. Aber auch zwischen Beginn und Ende eines Lebens gibt es zahlreiche Aufgaben, die im Standesamt wahrgenommen werden: Eheschließungen, Ausstellung von Urkunden, Vaterschaftsanerkennungen, Kirchenaustritte und Namensänderungen sind eine kleine Auswahl der gängigen Bereiche, in denen die Standesbeamtin / der Standesbeamte für die Bürgerinnen und Bürger tätig wird.

 

 

Heiraten in Meinersen

 

Sie möchten heiraten?

 

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine gemeinsame Zukunft entschieden haben und im Standesamt Meinersen den Bund fürs Leben schließen wollen. Die Anmeldung zur Eheschließung (ehemals Aufgebot) kann frühestens 6 Monate vorher erfolgen. Eine Terminvergabe für den Tag der standesamtlichen Trauung ist allerdings schon vorher möglich. Aber auch für Kurzentschlossene lässt sich ein Termin ohne längere Wartezeiten vereinbaren. Ein persönliches Gespräch mit der Standesbeamtin / dem Standesbeamten ist unerlässlich, um alle Fragen vor dem Hochzeitstermin zu klären. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig persönlich, telefonisch oder auch per E-Mail, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen. Wir beraten Sie gerne.

 

Trauzimmer

 

Wenn Sie für Ihre Hochzeit einen klassischen Rahmen bevorzugen, ist unser barrierefreies, neu gestaltetes, modern eingerichtetes Trauzimmer im Rathaus die richtige Wahl. Hier bieten wir Ihnen Platz für ca. 12 Personen.

 

Trauzimmer
- Trauzimmer -

 

Der besondere Rahmen für Ihre Eheschließung

 

Wenn Sie für Ihre standesamtliche Eheschließung ein besonderes Ambiente suchen, steht Ihnen unser Gewölbekeller im Künstlerhaus Meinersen zur Verfügung.

 

Die historische Örtlichkeit stellt einen wunderbaren Rahmen für etwas größere Hochzeitsgesellschaften dar und kann ganzjährig genutzt werden. Der Trauraum ist mit Stühlen für ca. 30 Hochzeitsgäste eingerichtet. Der dazugehörige große Garten bietet schöne und abwechslungsreiche Motive für Ihre Hochzeitsfotos. Außerdem finden Sie rund um das Künstlerhaus sicher ein schönes Plätzchen für das „Glas Sekt zum Anstoßen“ nach der Trauung.

 

Eingang/Ausgang Gewölbekeller
- Vorher/Nachher -

 

Gewölbekeller
Gewölbekeller
Gewölbekeller
Gewölbekeller
Gewölbekeller
Gewölbekeller

 

 

Eingangsbereich
Eingangsbereich

 

Für Ihre Eheschließung im Gewölbekeller sowie für Termine außerhalb der Öffnungszeiten (samstags) entstehen zusätzliche Gebühren.

 

 

Unsere Standesbeamtinnen und Standesbeamten:

 

Sven Schröter
Sven Schröter

Sven Schröter
Tel.: 05372 89-321
E-Mail: standesamt@sg-meinersen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Christiane Müller
Christiane Müller

Christiane Müller
Tel.: 05372 89-322
E-Mail: standesamt@sg-meinersen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Standesbeamtin Katja Lammert
Katja Lammert

Katja Lammert

Tel.: 05372-89-318

E-Mail: standesamt@sg-meinersen.de

 

 

Steffen Weichsler
Steffen Weichsler

Steffen Weichsler
Vertretungsweise als Trau-Standesbeamter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eckhard Montzka
Eckhard Montzka

Eckhard Montzka
Auch unser Samtgemeindebürgermeister Eckhard Montzka ist ausgebildeter Standesbeamter und in Ausnahmefällen für Sie als Trau-Standesbeamter tätig.


Druckversion anzeigen




Sitemap | Impressum | Kontakt